Im Alter von achtundsechzig Jahren sieht William Carlos Williams zurück auf die kämpferischen Jahre des Aufbruchs der Kunst in den USA. Seine Autobiographie ist ein amerikanisches Selbstporträt und zugleich ein Porträt der amerikanischen Moderne: viele seiner Weggenossen, wie Gertrude Stein, James Joyce, Marcel Duchamp, Cocteau, Djuna Barnes, Hemingway u.a. treten auf. Eine Fundgrube für die Kulturgeschichte.
Im Alter von achtundsechzig Jahren sieht William Carlos Williams zurück
auf die kämpferischen Jahre des Aufbruchs der Kunst in den USA. Seine Autobiographie
ist ein amerikanisches Selbstporträt und zugleich ein Porträt der amerikanischen
Moderne: viele seiner Weggenossen, wie Gertrude Stein, James Joyce, Marcel
Duchamp, Cocteau, Djuna Barnes, Hemingway u.a. treten auf. Eine Fundgrube
für die Kulturgeschichte.