Ein Übereinkommen zum
Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt
im Jahr 1972 legte den Grundstein für eine einzigartige und international agierende Maßnahme, die den Erhalt unserer Güter von universellem Wert sichert. Seitdem werden jedes Jahr eine Reihe
herausragender Kulturschätze
und
Naturphänomene
in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen. Die Vielfalt der ausgezeichneten
UNESCO-Welterbestätten
ist inzwischen beachtlich. Angesichts der Gefährdung vieler Ökosysteme und dem drohenden Verlust kultureller Zeugnisse zeigt dieser umfangreiche Bildband auf eindrucksvolle Weise, warum es diese Orte besonders zu schützen gilt.
Der kompakte KUNTH Bildband "Unser Welterbe" stellt alle
1.199 Welterbestätten
in großartigen Bildern vor. Informative Texte liefern zudem HIntergrundwissen und Übersichtskarten helfen dem Betrachter bei der Orientierung.
+ Die Natur- und Kulturerbestätten kompakt & komplett in einem Bildband
+ Informative Texte und Beschreibungen zu allen UNESCO-Welterbestätten
+ Brillante Bebilderung aller Einträge