Veränderung entsteht nicht durch Denken allein, sie entsteht im Tun.
Dieses Buch richtet sich an Coaches, TrainerInnen und pädagogische Fachkräfte, die Menschen nicht nur begleiten, sondern in tiefer, erfahrbarer Veränderung unterstützen möchten. Daniel Pallaks, erfahrener Coach, Supervisor und Entwickler handlungsorientierter Coachingprozesse, zeigt in diesem Buch, wie Veränderung durch gezielte Praxisimpulse, systemische Reflexion und verkörperte Erfahrung möglich wird.
Der Ansatz basiert auf einer klar strukturierten 6-Phasen-Methode, die auf über 20 Jahren Coachingpraxis, Erlebnispädagogik und Prozessbegleitung fußt. Das Besondere: Der gesamte Coachingprozess wird handlungsbasiert gedacht, vom Ziel über die Methode bis zum Transfer. Dabei entstehen Räume, in denen Coachees nicht nur über ihre Themen sprechen, sondern sie im wahrsten Sinne des Wortes erleben, reflektieren und verändern können.
Was dich erwartet:
ein vollständig durchdachter Coachingprozess in 6 klaren Phasen
fundierte Methoden aus Systemik, NLP, Embodiment und Erlebnispädagogik
praktische Übungen, Reflexionsfragen und Fallbeispiele aus der Coachingpraxis
Methoden zur emotionalen Zielverankerung, körperbasierten Wahrnehmung und nachhaltigen Integration
Impulse für Einzelcoachings, Teamentwicklung und Outdoor-Settings
Ob beim Bauprojekt mit einem Team, beim Coaching am Lagerfeuer oder beim Bogenschießen in der Natur, dieses Buch macht deutlich: Veränderung wird greifbar, wenn sie erlebt wird.
Für wen ist dieses Buch?
Systemische Coaches & BeraterInnen
TrainerInnen, SupervisorInnen und therapeutisch Tätige
ErlebnispädagogInnen und Outdoor-Coaches
Menschen, die Coachingprozesse wirklich wirksam, körperlich und lebensnah gestalten wollen