Nazanin Nooris Künstlerbuch The Echo of Protest Is Distant to the Protest ist eine Fortführung ihrer
ersten Einzelausstellung im CCA Berlin 2024, bei der die Künstlerin Klang, Skulptur und Text nutzte,
um sich mit den psychischen Folgen der Proteste auseinanderzusetzen, die sich seit dem Tod
von Jina Amini im Jahr 2022 gegen die Islamische Republik Iran gerichtet haben. Das Herzstück
des Buches bildet ein visuelles Gedicht in englischer Sprache, das die skulpturale Arbeit in der
Ausstellung erweitert und einen rituellen Gesang der Schiiten ¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿ (Farsi: 'O ihr Kufiten,
ihr Abtrünnigen') überschreibt. Dieses Klagelied über die Schlacht von Kerbala - ein tragisches
Ereignis in der Geschichte der Schiiten, dessen im Monat Muharram gedacht wird - wurde von
Shabab Mousavi geschrieben und erstmals 2012 bei Feierlichkeiten im iranischen Yazd dargeboten.
Bei den Jina-Amini-Protesten wurde es als politischer Slogan genutzt.
In Nazanin Nooris grafisch-dialogischem Polyptychon bilden die Farsi-Wortskulpturen den Chor
des Patriarchats, dem das englische Gedicht einen subversiven feministischen Kommentar der
Künstlerin entgegensetzt. Ein Begleitheft enthält drei Essays, die Nooris Arbeit aus der Perspektive
der Sozialanthropologie, der Sound Studies, der Politikwissenschaft und der zeitgenössischen
Kunst kontextualisieren.