Bergbauernfamilien arbeiten unter schwierigen Bedingungen: viel Handarbeit, steile Böden, lange Winter und ein unterdurchschnittliches Einkommen. Die langen Arbeitstage Jahr fu?r Jahr erfordern Idealismus und die Liebe zur Natur. Bergbauernfamilien leisten eine wichtige Arbeit. Sie erzeugen naturnahe und hochwertige Produkte, fördern die Artenvielfalt, verhindern mit der Beweidung der hochgelegenen Flächen Hangrutsche und Verwaldung. Die gepflegten Landschaften kommen auch dem Tourismus zugute. Der Fotograf Raymond Zurschmitten porträtiert in seinem bildreichen Buch zwölf Bergbauernfamilien und ihre Betriebe.
Bergbauernfamilien arbeiten unter schwierigen Bedingungen: viel Handarbeit, steile Böden, lange Winter und ein unterdurchschnittliches Einkommen. Die langen Arbeitstage Jahr für Jahr erfordern Idealismus und die Liebe zur Natur. Bergbauernfamilien leisten eine wichtige Arbeit. Sie erzeugen naturnahe und hochwertige Produkte, fördern die Artenvielfalt, verhindern mit der Beweidung der hochgelegenen Flächen Hangrutsche und Verwaldung. Die gepflegten Landschaften kommen auch dem Tourismus zugute. Der Fotograf Raymond Zurschmitten porträtiert in seinem bildreichen Buch zwölf Bergbauernfamilien und ihre Betriebe.