Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Asterix Mundart Meefränggisch VIII (Uderzo, Albert / Goscinny, René / Schunk, Gunther (Übers.) / Fraass, Kai (Übers.))
Asterix Mundart Meefränggisch VIII
Untertitel Der Lüücheböüdel
Autor Uderzo, Albert / Goscinny, René / Schunk, Gunther (Übers.) / Fraass, Kai (Übers.)
Verlag Egmont Ehapa Comic Collection
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 48 S.
Artikelnummer 48819855
Verlagsartikelnummer 373/41043
ISBN 978-3-7704-1043-9
CHF 21.50
Noch nicht erschienen, Oktober 2025
Zusammenfassung
Meefrangn, mit seiner Hauptstadt Wördsburch im Herzen, ist und bleibt die schönste Region der Welt - jedenfalls, wenn es nach Gunther Schunk und Kai Fraass geht. Die beiden Mundart-Experten kehren mit dem nunmehr achten Asterix-Album auf Unterfränkisch zurück und verarbeiten den Klassiker "Der Seher" gewohnt kenntnisreich und gewitzt. Und das ist garantiert keine "Lüüche"!
Gunther Schunk Servusla! Generell gilt: Am liebsten beschäftige ich mich mit Tönen und Buchstaben, und da am liebsten mit Blues und Dialekt - weil beides richtig authentisch ist. Als gelernter Dialektforscher und Freund jeglicher Form von Sprachakrobatik kam mir das Amt eines Sprechblasenbefüllers in Mundart für die großartigen Bände von Asterix und Obelix grad recht. So hat die Übertragung von mittlerweile sechs Asterixbänden in die mainfränkische Mundart richtig Spaß gemacht. Dunnerkeil! Des had fei Schbass gemächt! Kai Fraass Sers! Selbst mit 58 Lenzen gilt für mich immer noch: "Ein Leben ohne Comics ist möglich, aber nicht sinnvoll." Als Journalist achte ich nicht nur auf die Zeichnungen, sondern interessiere mich natürlich auch für die Inhalte der Sprechblasen. Seit 2003 darf ich nun selbst Sprechblasen befüllen. Seit diesem Jahr gibt es nämlich die Mundartreihe "Asterix uff Meefränggisch", schon bald sind es sechs Bände. Und bei diesen habe ich mitwirken dürfen, die Dialoge vom Hochdeutschen ins Mainfränkische zu übertragen.