Partyplanung mit Hindernissen - ein berührendes und Mut machendes Kinderbuch
"Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie 'ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche."
Ihr blöder Name ist aber gerade Jagodas kleinstes Problem. Viel schlimmer: Sie hat Mia aus ihrer Klasse zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen, die es gar nicht gibt! Aus gutem Grund, denn Jagoda wohnt mit ihrer Mama in einem Frauenhaus. Das darf niemand wissen, damit ihr Papa sie nicht findet. Geburtstag im Frauenhaus? Unmöglich! Aber keine Party ist auch keine Lösung, denn sonst wird Mia vielleicht nicht Jagodas Freundin. Ein verdammt guter Plan muss her und Jagoda rennt die Zeit weg. Aber geht nicht, gibt's nicht, sagt ihre Babcia immer. Also wird Jagoda in vier Tagen und mit null Euro die beste Party überhaupt schmeißen!
»Betroffenen Kindern gibt die Autorin eine Stimme - und was für eine!«
Süddeutsche Zeitung, Chrstine Knödler, 23.05.2025
Preise und Auszeichnungen:
- Auf der ORF Kids Bestenliste im März 2025
- Fit für die Zukunft-Gütesiegel der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im Mai 2025
- LesePeter im September 2025
Jagoda, neun-fast-zehn, steckt tief im Schlamassel: Warum hat sie ihre neue Klassenkameradin Mia zu ihrer
Geburtstagsfeier eingeladen, obwohl es gar keine gibt? Denn Jagoda und ihre Mama wohnen im Frauenhaus, und das
darf niemand wissen. Aber ohne Party wird Mia vielleicht nie ihre Freundin. Kann Jagoda in nur vier Tagen und mit null Euro die beste Party überhaupt organisieren?
»Betroffenen Kindern gibt die Autorin eine Stimme - und was für eine!«
Süddeutsche Zeitung, Chrstine Knödler, 23.05.2025