Die anspruchsvolle Quelle für alle Programmierer.
Access-Programmieurng für die Praxis- von Praktikern beschreiben! Dieses
Buch bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Datenbankprogrammierung
mit Access 2002 unter Verwendung von Visual Basic für Applikationen (VBA)
und SQL, ausführliches Know-how über die Gestaltung der Benutzerschnittstelle
sowie jede Menge universell einsetzbarer Routinen und die richtigen Lösungen
für Ihre Probleme. Dabei werden die Neuerungen von Access 2002 ausführlich
beschrieben, wie z.B. die verbesserte XML-Unterstützung, der Support erweiterter
Eigenschaften des SQL-Servers und die Batchaktualisierung in Access-Projekten
mit Hilfe des SQL-Servers. Die nötigen theoretischen Grundlagen werden
Ihnen klar und verständlich vermittelt, ansonsten orientiert sich der Inhalt
an praktischer Verwendbarkeit und Nutzen der besprochenen Beispiele und
Konzepte. Mit diesem Ansatz stellt das Buch ohne unnötigen Ballast die
Informationen zur Verfügung, die Sie brauchen, um schnell zu Ergebnissen
zu kommen und spart Ihnen so eine Menge Zeit und Nerven bei der Entwicklung
Ihrer Datenbanklösungen. Und auf den jedem Kapitel beigefügten Praxisteil
mit anwendungsbereiten Beispielen sollte kein Entwickler verzichten! Lesen
Sie: - Einführung in die Möglichkeiten von VBA und Access 2002 - Programmieren
mit VBA - Formulare und Steuerelemente - Erweiterte Objektprogrammierung
- ActiveX-Komponenten und Office-Objekte - Datenbankzugriff mit ADO und
DAO - Fortgeschrittene Datenbankprogrammierung (DAO, ADOX, ODBC) - Microsoft
SQL Server - Programmschnittstellen (API-Zugriff, DDE, OLE, DLL) - Access
im Internet/Intranet - Datenbankberichte - XML in Theorie und Praxis -
Techniken der Programmentwicklung - Komplexbeispiele. Auf der Begleit-CD:
Beispielcode aus dem Buch - Microsoft Internet Explorer 6.0.