Die Wohnungsfrage ist zurück - und mit ihr eine neue Protestwelle, die in vielen sozial- und raumwissenschaftlichen Disziplinen das Interesse am Thema Wohnraumversorgung nachhaltig verstärkt. Mit einem Fokus auf das deutsche Wohnungssystem sind in diesem Reader sowohl klassische Texte als auch systematisierende Überblicksartikel der kritischen Wohnungsforschung versammelt. In ihrer Gesamtschau ergeben die polit-ökonomischen, historischen, soziologischen, (sozial-)räumlichen und akteurszentrierten Zugriffe ein Lesebuch, das für Studierende, Forschende sowie für Praktiker*innen aus Politik, Verwaltung und sozialen Bewegungen gleichermaßen konstruktiv ist.
The housing question is back and with it, a new wave of protest that has sustained interest in housing in many social and spatial science disciplines. With a focus on the German housing system, this reader brings together both classic texts and systematizing survey articles from critical housing research. In their overall view, the political-economic, historical, sociological, (socio)spatial, and actor-centered approaches result in a reading book that is equally constructive for students, researchers, and practitioners from politics, administration, and social movements.
»Ein Fachbuch der Kategorie grundlegend und anregend.«