Passgenau zu den Anforderungen des neuen Lehrplans für die Berufsfachschule in Baden-WürttembergDie neue Ausgabe ist optimal auf die heutigen Ansprüche der Berufsfachschule zugeschnitten. Durch die klare Struktur, verständliche Erklärungen und binnendifferenzierte Übungen eignet sich das Lehwerk ideal für den Einsatz im Unterricht und zum Selbstlernen. Zudem finden Sie hier eine Vielfalt an Beispielen und Aufgaben aus verschiedenen berufsbezogenen Situationen.
Fehlendes Vorwissen kann mithilfe des ausführlichen Grundlagenteils und den passenden Übungen jederzeit nachgearbeitet werden. Die Einstiegstests ermöglichen dabei eine gezielte Selbsteinschätzung und verweisen bei Wiederholungsbedarf auf die entsprechenden Seiten. Neben den Abschlusstests bereitet ein gesondertes Kapitel auf die Prüfung vor. Entsprechend dem neuen Prüfungsformat sind Aufgaben, die ohne Hilfsmittel bearbeitet werden sollen, im gesamten Buch extra ausgewiesen. Weitere Hilfen zum individualisierten Lernen runden das Lehrwerk ab.
Eine Einführung in die Projektarbeit sowie konkrete Projektvorschläge aus verschiedenen Bereichen ermöglichen eine Öffnung des Unterrichts und eine praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben.
Die Entwicklung des Schulbuchs wurde beratend unterstützt von Vera May und Stefan Martin.
Die Highlights
- Klar strukturiert: Erläuterung und Übungen nebeneinander auf separaten Seiten
- Verständlich: einfache und präzise Erklärungen
- Binnendifferenziert: Übungsaufgaben auf drei Niveaus
- Kompetenzorientiert: Einstiegs- und Abschlusstest mit Lösungen zur Selbstüberprüfung und -einschätzung
- Berufsbezogen: vielfältige Beispiele und Übungsaufgaben aus beruflichen Situationen
- Wiederholend und weiterführend: Sonderseiten mit Rückblicken, Strategien, Methoden und Exkursen, um unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse im Unterricht und bei den Schülerinnen und Schülern zu berücksichtigen
Inhalte
- Termumformungen
- Gleichungen
- Geometrie
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Lineare Gleichungssysteme
- Geraden
- Parabeln
- Wahlthemen
- Prüfungsvorbereitung
- Grundlagen
- Einführung in die Projektarbeit und Projektvorschläge
Die Entwicklung des Schulbuchs wurde beratend unterstützt von Vera May und Stefan Martin.Die HighlightsKlar strukturiert: Erläuterung und Übungen nebeneinander auf separaten SeitenVerständlich: einfache und präzise ErklärungenBinnendifferenziert: Übungsaufgaben auf drei NiveausKompetenzorientiert: Einstiegs- und Abschlusstest mit Lösungen zur Selbstüberprüfung und -einschätzungBerufsbezogen: vielfältige Beispiele und Übungsaufgaben aus beruflichen SituationenWiederholend und weiterführend: Sonderseiten mit Rückblicken, Strategien, Methoden und Exkursen, um unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse im Unterricht und bei den Schülerinnen und Schülern zu berücksichtigenInhalteTermumformungenGleichungenGeometrieWahrscheinlichkeitsrechnungLineare GleichungssystemeGeradenParabelnWahlthemenPrüfungsvorbereitungGrundlagenEinführung in die Projektarbeit und Projektvorschläge