Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Digital Humanities (Jannidis, Fotis (Hrsg.) / Kohle, Hubertus (Hrsg.) / Rehbein, Malte (Hrsg.))
Digital Humanities
Untertitel Eine Einführung
Autor Jannidis, Fotis (Hrsg.) / Kohle, Hubertus (Hrsg.) / Rehbein, Malte (Hrsg.)
Verlag Metzler-Pöschel
Co-Verlag J.B. Metzler (Imprint/Brand)
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Artikelnummer 29541526
Verlagsartikelnummer 86985236
ISBN 978-3-476-04768-7
Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2024
Sonstiges Upper undergraduate
CHF 37.90
Noch nicht erschienen, November 2025
Zusammenfassung

Computerbasierte Verfahren greifen in viele Bereiche der Geistes- und Kulturwissenschaften ein und spielen eine wichtige Rolle in der universitären Bildung. Dieser Band bietet eine konkurrenzlose Einführung in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Werkzeuge der Digital Humanities. Sie präsentiert Grundlagen wie Digitalisierung, Aufbau von Datensammlungen, Datenmodellierung und XML. Darüber hinaus behandelt sie Anwendungsgebiete wie Digitale Edition, Information Retrieval, Netzwerkanalyse, Geographische Informationssysteme, Simulation ebenso weiterführende Aspekte wie die Rolle der Bibliotheken, Archive und Museen sowie rechtliche und ethische Fragen.  Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert; ergänzt wurden Kapitel zu Natural Language Processing, Computervision und Forschungsdesign. 

Fotis Jannidis istProfessor für Computerphilologie und Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Würzburg.

Hubertus Kohle ist Professor für Kunstgeschichte an der LMU München.

Malte Rehbein ist Historiker und Professor für Computational Humanities an der Universität Passau.

Mit Beiträgen von Ralph Ewerth, Evelyn Gius, Fotis Jannidis, Kerstin Jung, Rabea Kleymann, Harald Klinke, Hubertus Kohle, Eric Müller-Budack, Sander Münster, Heike Neuroth, Andrea Rapp, Malte Rehbein, Ramón Reichert, Karoline Reinhardt, Harald Sack, Patrick Sahle, Leif Scheuermann, Stefanie Schneider, Christof Schöch, Julian Schröter, Matthias Springstein, Eric Steinhauer, Georg Vogeler, Armin Volkmann und Christof Weiß