Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Das Gegenteil von Tod (Saviano, Roberto / Hausmann, Friederike (Übers.) / Seuß, Rita (Übers.))
Das Gegenteil von Tod
Autor Saviano, Roberto / Hausmann, Friederike (Übers.) / Seuß, Rita (Übers.)
Verlag Hanser C.
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2009
Seiten 72 S.
Artikelnummer 22436825
Verlagsartikelnummer 505/25712
ISBN 978-3-446-25712-2
Auflage 1. A.
CHF 18.50
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Zusammenfassung
Nach dem sensationellen Erfolg seines Mafia-Bestsellers "Gomorrha" zeigt Roberto Saviano in erschütternden Reportagen die andere Seite der Medaille: die Welt jener jungen Italiener, die auf der Seite des Gesetzes stehen und doch auch an vorderster Front. Im armen Süden von Italien, wo jungen Männern keine große Wahl bleibt, wenn sie einer legalen Arbeit nachgehen wollen, ist der Dienst bei der Polizei oder beim Militär oft die einzige Chance, der Kriminalität zu entgehen. Savianos namenloser Erzähler berichtet von gleichaltrigen Freunden, die sich zu Kampfeinsätzen gemeldet haben, im Kosovo, in Afghanistan oder in Somalia, und von denen viele nur als Tote zurückgekommen sind.
Saviano, Roberto / Hausmann, Friederike (Übers.) / Seuß, Rita (Übers.) Roberto Saviano, 1979 in Neapel geboren, arbeitete nach dem Studium der Philosophie als Journalist. Sein Buch »Gomorrha« kam rasch nach Erscheinen auf die italienische Bestsellerliste und machte ihn schlagartig berühmt. Nach wiederholten Morddrohungen von Seiten der Camorra steht Saviano seither permanent unter Personenschutz und lebt seit vielen Jahren im Untergrund. Das Buch erschien in der deutschen Übersetzung bei Hanser als »Reise in das Reich der Camorra«. 2009 erhielt Saviano den Geschwister-Scholl-Preis für sein Buch »Das Gegenteil von Tod«, 2012 den Olof-Palme-Preis für seinen publizistischen Einsatz gegen organisiertes Verbrechen und Korruption und 2016 den M100 Media Award. Er schrieb am Drehbuch zum Film »Paranza - Der Clan der Kinder« mit, das auf der Berlinale 2019 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschien bei Hanser von ihm »Aufschrei« (2022), »Falcone« (2024) und »Treue« (2025).