Von der Autorin des Weltbestsellers »Suite française«Der Erste Weltkrieg hat für Ives alles verändert. Er kann die Gräuel nicht vergessen, und das Vermögen seiner Familie ist dahin. Nur im Sommer kehrt er in das sonnendurchflutete Paradies seiner Kindheit zurück, ans Meer, wo reiche Pariser Müßiggänger so tun, als sei die Welt noch in Ordnung. Hier begegnet er der verwöhnten Denise, die sich in ihrer Ehe langweilt. Doch zurück im Pariser Alltag zerbricht ihre amour fou an den unversöhnlichen Welten, in denen sie beide gefangen sind.
Bereits in ihrem ersten Roman »Das Mißverständnis« war das große Talent von Irène Némirovsky erkennbar. Sie wurde zum Star der Pariser Literaturszene, doch erst die Wiederentdeckung ihres Meisterwerks »Suite française« brachte ihr Weltruhm.
Der Weltbestseller von Irène Némirovsky!
Sommer 1940: Innerhalb weniger Wochen wird Frankreich von deutschen Truppen überrannt, Paris und weite Teile des Landes werden von den Nazis okkupiert. Auch die Familie Angellier leidet unter den Folgen des Krieges und wird gezwungen, einen der verhassten deutschen Offiziere bei sich aufzunehmen. Doch obwohl sie Feinde sein müssten, entspannt sich zwischen der leidenschaftlichen Lucille Angellier und dem zurückhaltenden Bruno eine zarte Liebesgeschichte. Über 60 Jahre lag das Vermächtnis der französischen Starautorin der 30er Jahre unerkannt in einem Koffer - bis der Zufall dieses eindrucksvolle Sittengemälde aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ans Licht brachte. Der wiederentdeckte Roman Suite française ist eine literarische Sensation: Er erscheint in mehr als 40 Ländern und wird mit Tolstois Krieg und Frieden verglichen.