Nicht nur der Buddhismus hat viele Gesichter, sondern auch der Buddha. Über die Jahrtausende entstand eine Vielzahl von Buddha-Bildern, die verschiedene Aspekte der Erleuchtungserfahrung verkörpern. "Das weise Herz der Buddhas" führt die Leser auf eine Reise in die Welt der zentralsten dieser Gestalten, die sogar Oberhäupter ganzer Buddha-Familien sind. Alle diese Bilder sind reich an äußerer und innerer Symbolik. Der Autor versteht es, den Leserinnen und Lesern diese Welt auf eine gefühlvolle und poetische Art nahezubringen, ohne den Informationsaspekt zu vernachlässigen. Das macht das vorliegende Buch informativ, anschaulich und inspirierend zugleich. Auf diese Weise vermag es eine Ahnung von den tiefen spirituellen Wahrheiten zu vermitteln, die diese Buddha-Figuren verkörpern. (mit Farbtafeln, Schwarz-Weiß-Illustrationen, tab. Übersicht, Glossar und Register)
... Es geht in dem Buch um das Vermitteln eines ersten Eindrucks von den fünf Buddhas und ihrem weisen Herzen, der einlädt, in der Meditation selbst weiterzuforschen. Auf poetische Weise bekommt der Leser den spirituellen Geschmack der entsprechenden Weisheitsaspekte vermittelt - ein wahrer Lesegenuss. ... Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um ein Einsteigerwerk; das Buch ist insgesamt ein gelungener Beitrag zur Integration des tibetischen Buddhismus in den Westen.
(Lotusblätter)
Wie sein Lehrer Sangharakshita versteht es Vessantara, die Darstellung der buddhistischen Überlieferung geschickt mit Verweisen auf die abendländische Kultur zu verbinden, was die Lektüre zu einem zusätzlichen Vergnügen macht. (Chökor)